Antrieb und Technik der Garagentore

Inzwischen sind die meisten Garagentore mit einem Motor ausgestattet, der das Tor automatisch öffnet und schließt. Dabei kann bei der Planung und Installation auf verschiedene Techniken zurückgegriffen werden. Sie können Ihre Wünsche und Bedürfnisse mit einbringen, je nachdem, was Sie wünschen. Eine Option ist ein Handsender, mit dem Sie das Garagentor aus dem Auto öffnen, ohne das Auto zu verlassen. Eine Zusatzfunktion ist, weitere Elemente wie Lichtschranken oder einen Funkcodetaster einzubauen, um Ihr Garagentor zusätzlich abzusichern. Elektrische Funktionen wie Lichtschranken, Codeschlösser und Automatik schützen Ihr Tor vor Einbrechern.

Teckentrupp_Garagentor

Teckentrup Garagentor

Immer technisch hochwertige Garagentore

Es gibt keine allgemeine Aussage darüber, was ein gutes Garagentor technisch ausmacht. Die Anforderungen an die Garagentore wechseln je nach Einbausituation, den geltenden Gesetzen, den Bauvorgaben und dem Haus. Diese Normen werden auch davon beeinflusst, ob sie auf Bundes-, Landes- oder Fachebene bestimmt werden.

Daher gibt es keine allgemeine Antwort auf die Frage, worauf es beim Bau eines hochwertigen Garagentors ankommt. Es gibt jedoch bei allen unseren Garagentoren Gemeinsamkeiten: Alle Bodendichtungen können Sie nachrüsten lassen, die Türblätter sind über die gesamte Fläche mit dem Innenleben verklebt und es gibt keine Brandprägung. Weitere Gemeinsamkeiten sind die Verwendung von Sichtmauer-Befestigungen.

Wir beraten Sie bei der Planung Ihres Garagentors

Bei der Wahl Ihres passenden Garagentors gibt es eine Menge Punkte zu beachten. Die Auswahlmöglichkeiten an Technik, Ausstattung und Zusatzoptionen sind sehr groß, sodass es ohne fachliche Beratung schwierig sein kann, sich für das passende Garagentor zu entscheiden.

Je nachdem, welche Funktion das Garagentor erfüllen soll, gibt es andere DIN Normen einzuhalten. Möchten Sie beispielsweise eine Brand- oder Rauchschutztür einbauen, müssen Sie in diese Fall die Kriterien und Vorgaben der DIN 18100 einhalten. Diese Norm gibt das Öffnungsmaß der Wand vor.

Garagentore mit vielen verschiedenen Funktionen gleichzeitig sind besonders anspruchsvoll, sodass hier besonders auf Vorgaben, Normen und Technik geachtet werden muss.

Viel Auswahl bei Ihrem Design

Je nachdem, welche Vorlieben Sie haben, können Sie sich Ihr Garagentor individuell zusammenstellen. Dabei stehen Ihnen viele Farben und Stile zur Auswahl, die sich an Ihr Haus anpassen. Sie können nicht nur die Farbe, auch das Material und die Oberflächenstruktur selbst bestimmen. Wir helfen Ihnen auch dabei, Ihr Garagentor optisch und funktionell Ihrer Hausfassade, den Türen und Fenstern anzupassen. Ihr Garagentor können Sie beispielsweise in Holzoptik, Kassettenoptik oder metallisch bestellen und einbauen lassen. Nutzen Sie die Möglichkeit, ihr Garagentor mit robusten und pflegeleichten Oberflächenstrukturen auszustatten, kratzfeste Kunststoffscheiben hinzuzufügen oder sich für ein Tor in Holzoptik zu entscheiden!

Kreative Beleuchtungen für das Garagentor

Sie können neben der Optik des Tors auch die Beleuchtung an Ihr Haus anpassen. Eine gute, helle und durchgehende Beleuchtung schreckt nicht nur Einbrecher ab, es macht auch Ihr Handling leichter, wenn Sie das Tor im Dunkeln öffnen möchten. Die LEDs können sowohl innen als auch außen angebracht werden, um die Garage draußen und drinnen zu beleuchten. Die Lampen bestehen aus starken und hellen LED-Leisten, die auch bei Regen und Temperaturschwankungen nicht an Leuchtkraft verlieren. Sogar Bewegungsmelder sind möglich, damit Sie im Dunkeln besser und sicherer einparken können. Die Smart-Home-Steuerung ermöglicht es Ihnen, die Lichter von Zuhause oder unterwegs per Handy zu steuern.

Garagentor Arten

Haben Sie schon ein Garagentor, können Sie es ganz einfach austauschen lassen. Dafür übernehmen wir die Planung, Herstellung und den Austausch des Garagentors. Je nach Bedarf bieten wir Ihnen unterschiedliche Gestaltungen Ihres Garagentors. Je nach Form ihrer Garage passen wir die Form des Garagentors an. Benötigen Sie mehr Platz vor dem Tor, bieten wir Ihnen senkrecht öffnende Garagentore an. Möchten Sie mehr Parkfläche, erhalten Sie mit einem Sektionaltor mehr Raum für Ihr Auto. So können Sie einfacher einparken und gewinnen Platz für Stauraum.

Diese Art der Tür wird vor allem dann benötigt, wenn Sie die Garage regelmäßig betreten müssen, ohne immer das Tor öffnen zu wollen. Dazu wird eine separate Schlupftür eingebaut, die direkt in das Tor integriert werden kann. Dadurch geht weniger Wärme verloren und Sie können die Garage schneller betreten und wieder verlassen.

Haben Sie schon einen zweiten Eingang, kann eine passende Nebentür eingebaut werden.

Je nach baulicher Situation Ihrer Garage passen wir uns mit speziellen Befestigungs- und Blendensets an.

Teckentrup Garagentore von VOSS Ideen

Mit Teckentrup haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite, der Ihnen technisch ausgefeilte Garagentore bietet, ergänzt durch unser VOSS Ideen Team, das Sie bei der Planung Ihres Garagentor-Projekts in fachlichen Fragen unterstützt! Ob Sie ein einfaches Garagentor wünschen oder technisch ausgefeilte Tore wünschen, wir beraten Sie von der Planung bis zum Einbau und der Wartung Ihres Garagentors. Sie können uns per Mail und per Telefon kontaktieren oder uns persönlich in Nieder-Olm besuchen.

Teckentrupp_Garagentor

Teckentrup Garagentor

Weitere interessante Artikel